Lord Of The Amazing Panther

Beats in der Überschallgeschwindigkeit aus der 808 und der MPC. Die Magie von Live-Improvisation. Und ein unberechenbarer Sample-Mix aus House, Jazz, Rap, Soul und experimentellen Electronica.
Robert Glasper meets J Dilla meets DJ Rashad?
Sicher ist: LOTAP passiert. Jetzt. Auf der Bühne. Für den Dancefloor.
LOTAP (kurz für: Lord of The Amazing Panther) ist ein neues Live-Projekt aus Berlin. Es versteht sich als Tribute an die Footwork-Bewegung aus Chicago. Genauso roh, kompromisslos und atemberaubend schnell wie das Original. Aber frei interpretiert mit den Mitteln von Hip-Hop und dem Geist von Jazz. Next Level eben!
Footwork ist für Chicago ungefähr das, was Breakdance für New York ist. Ein Dance-Style, aber auch ein Sound. Ein Genre in einer langen musikalischen Tradition, aber revolutionär, futuristisch und wild. Ein lokales Phänomen, ein Kind seiner spezifischen Umstände – das aber so viel Power und positive Energie hervorgebracht hat, dass es einfach um die Welt gehen _musste_ .
LOTAP bringt dieses Erlebnis auf eine komplett neue Art nach Deutschland. LOTAP ist kein DJ-Act. Es ist ein Live-Experiment auf der Bühne: ein elektrifiziertes Jazz-Quartett mit Hip-Hop-Wurzeln und Dancefloor-Energie.
Hinter dem Projekt stehen einige der gefragtesten Produzenten, Musiker und MDs der deutschen Musiklandschaft. Sie alle sind Instrumentalisten, die Clubsound lieben, live zerlegen und neu zusammensetzen.
Komplett improvisiert, mitreißend und 100% tanzbar.